Biologie-SA am 30.04.2025

Verhaltensbiologie - Ethologie

Ursachen des Verhaltens

Tinbergens 4 Fragen

Untersuchungsmethoden

Einteilung des Verhaltens

Angeboren

Erlernt

Lernen durch Einsicht (kognitiv)

Effekte in der Verhaltensforschung


DNS (Desoxyribonukleinsäure)

Geschichte der Entdeckung

Grundstruktur


Parasiten und Symbiosen

Arten von Interaktionen

Interaktion Partner A Partner B
Symbiose + +
Parabiose + 0
Räuber-Beute-Beziehung + -
(Eu)Parasitismus + -
Nahrungsbeziehung + -
Konkurrenz - -
Legende: + = positiv, 0 = neutral, - = negativ

Formen der Symbiose

Nach Grad der Abhängigkeit:

Nach räumlicher Beziehung:

Beispiele


Revision #2
Created 9 June 2025 12:11:26 by Teodor Bátkai
Updated 9 June 2025 12:14:53 by Teodor Bátkai